Das Konzept

Seit seiner Gründung im Jahr 1992 verfolgt das Konzept des Mobilen Kinos Niedersachsen (MKN) das Ziel, Filme auf großer Leinwand in Regionen außerhalb der Metropolen zurückzubringen. Dabei werden nicht nur ländliche Gebiete erreicht, sondern auch Veranstaltungsorte in städtischen Zentren wie Alterseinrichtungen oder Schulen bespielt, die keine stationären Kinos haben.
In Niedersachsen existiert eine vielfältige Struktur von kulturellen Initiativen, Veranstaltungszentren und Vereinen, die durch die Unterstützung des MKN ihr Programm um Filmangebote erweitern. Dieses lokale Kulturangebot ist niedrigschwellig und kostengünstig und trägt zur kulturellen Teilhabe und Identität in der Region bei.
Neben der Organisation von Kinoveranstaltungen legt das MKN durch seine sorgfältige Filmauswahl großen Wert auf die Vermittlung von Medienkompetenz. Insbesondere für Schulen, Vereine und Jugendeinrichtungen bietet das MKN Filmvorführungen an. Diese umfassen ausgewählte Filme, die für Ferienpassaktionen, den Unterricht oder thematische Projektwochen geeignet sind.
Im Anschluss an die Filmvorführungen oder in der Pause, können altersgerechte Aktivitäten zur Nachbereitung der Filme angeboten werden.
Das Mobile Kino Niedersachsen MKN

Das Mobile Kino Niedersachsen ist ein Projekt der LAG Jugend & Film Niedersachsen e.V., dem Verband für nichtkommerzielle Filmarbeit in Niedersachsen. Mit seinem Büro und Lager in Oldenburg ist es möglich, unzählige Veranstaltungsorte im gesamten Bundesland zu erreichen.
Die 7 MitarbeiterInnen verfügen über berufliche Qualifikationen im Bereich medienpädagogischer Arbeit und Vermittlung von Medienkompetenz und / oder in entsprechenden technischen Berufen.
Seit seinen Anfängen im Jahr 1992 verfolgt das MKN das Ziel, mehr als nur eine reine Abspielstelle für Filme zu sein. Der Rahmen eines Kinotages wird durch eine attraktive Filmauswahl und Begleitprogramme für Kinder- und Jugenfilmvorführungen und die Ansprache des Publikums zu einem kommunikativen Erlebnis gestaltet, das den Filminhalt mit der Alltagsrealität verknüpft.
Unser Angebot
Das Mobile Kino Niedersachsen bietet sowohl regelmäßige Kinoveranstaltungen als auch Einzeltermine und Schulveranstaltungen an. Das breit gefächerte Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, wobei auch ein Augenmerk auf das Kinoerlebnis für Seniorinnen und Senioren gelegt wird.
Interessierte können entweder aus einem festen Abonnementprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wählen oder ein maßgeschneidertes Angebot erhalten, das ihren Bedürfnissen entspricht.
Neben bekannten Filmen auf Programmkinoniveau wird auch besonderen Filmen bei der Auswahl Platz eingeräumt.
Lässt es der Terminkalender zu, werden Filmtourneen zu ausgewählten Themen organisiert. Für einen gelungenen Kinotag müssen die Veranstalter lediglich für die Bereitstellung eines gut verdunkelten Raums mit normalem Stromanschluss (230V/16 A) und für die Werbung sorgen. Außerdem ist die Anwesenheit einer betreuenden Kontaktperson erforderlich.